Der DJB und der NWJV sind auf unsere Aktion „Judo-Safari@Home“ aufmerksam geworden und haben diese übernommen.
Mittlerweile gibt es schon etliche Vereine deutschlandweit, die ebenfalls eine „Judo-Safari@Home“ begonnen haben, darunter
- Ahrensböker Judoclub,
- JC Ahrensburg,
- Sportschule Bischoff Ansbach,
- TSV Bassen,
- TUS Belecke,
- FC Stella Bevergern,
- TG Biberach,
- Alba 93 Boizenburg,
- JC 66 Bottrop,
- Judo-Team Bramfeld,
- Dattelner Judoclub,
- SV Dingelsdorf,
- Bushido Dinslaken,
- SV Fun-Ball Dortelweil,
- PSV Düsseldorf,
- Eimsbütteler Turnverband,
- Judoschule Falkensee,
- SV Fellbach,
- PSV Fürstenwalde,
- TV Garmisch,
- TV Gedern,
- Gmünder JV,
- Budo Mugen Gronau (wir selbst zählen natürlich auch…),
- JSC Hannover Süd,
- SF Harteck,
- 1. JJJC Hattingen,
- Judo-Club Hennef,
- JV Heppenheim,
- PTSV Hof,
- VfL Hüls,
- FC Iphofen,
- BC Karlsruhe,
- JC Bushido Köln,
- Judoclub Köngen,
- Judo-Club Konstanz,
- JSV Lippstadt,
- 1. Mannheimer Judo-Club,
- 1. JC Münchberg,
- SC Arcadia München,
- TV Neheim,
- TG Neuss,
- TuS Reuschenberg,
- PSV Reutlingen,
- TSG Rheda,
- JV Schwäbisch Gmünd,
- TV Vaihingen/Enz,
- Judo-Club Wächtersbach,
- JC Wermelskirchen,
- TSV Wettmar,
- Judo-Club Weyhe,
- SV Motor Wolgast,
- SG Worringen.
Mehr Informationen auf den entsprechenden Seiten des DJB und des NWJV. Unsere eigene Judo-Safari@Home wurde auch auf der „Best Practice“-Seite des DJB erwähnt.